Pferdeernährung: Für gesunde Pferde - und engagierte Pferdemenschen
Ich bin überzeugt von einer Pferdefütterung, die nicht nur logisch und nachvollziehbar ist, sondern vor allem wissenschaftlich fundiert, praxisnah und umsetzbar. Von maßgeschneiderten Fütterungskonzepten über umfassende Beratung bis hin zur aktiven Begleitung während Therapien setze ich mich mit Leidenschaft dafür ein, dass Ihre Pferde die bestmögliche Versorgung erhalten.
Egal, ob Sie stolzer Pferdebesitzer, Stallbetreiber oder Mitglied einer Haltungsgemeinschaft sind – ich stehe Ihnen zur Seite. Mein Fachwissen richtet sich an alle, die das Wohlergehen ihrer Pferde in den Mittelpunkt stellen und nach praktikablen Lösungen ohne Futterverschwendung suchen.

Übermich
Ich bin:
Jelka Lorenz
Diplom-Umweltwissenschaftlerin
Zertifizierte Pferdefütterungsmanagerin (HfWU)
Mitglied der:
Gesellschaft für Ökologie (GfÖ)
Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V. (GWP e.V.)
Ich biete nicht nur individuelle Fütterungskonzepte an, sondern fungiere auch als erfahrene Beraterin in allen Belangen rund um die Pferdefütterung. Mein Ziel ist es, nicht nur logische und nachvollziehbare Konzepte zu entwickeln, sondern diese auch in der Praxis umsetzbar zu machen.
Meine Expertise richtet sich an Pferde und Pferdemenschen, die eine optimale Versorgung für ihre Tiere suchen. Egal, ob es um die Gesundheit und Vitalität der Pferde geht oder um Stall- und Haltungsgemeinschaften, die eine effiziente und praxisorientierte Fütterung anstreben – ich stehe Ihnen mit meinem Fachwissen zur Verfügung.


Pferdefütterung in der Praxis
Ein durchdachtes Fütterungskonzept ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Pferde die notwendige Nährstoffversorgung erhalten und ihre Gesundheit sowie ihre Leistungsfähigkeit optimal unterstützt wird.
Individuell angepasste Fütterungskonzepte spielen eine Schlüsselrolle, indem sie die spezifischen Bedürfnisse der Pferde berücksichtigen und eine maßgeschneiderte und dabei praktikable Ernährung gewährleisten. Zusätzlich geht es darum, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig effektive und effiziente Ergebnisse zu erzielen.
Spezielle Fütterungskonzepte bei Krankheiten und Problemen
Eine vollständige und ausgewogene Ernährung ist die beste Gesundheitsvorsorge. Aber auch bei bereits vorliegenden Problematiken und Krankheiten können gezielte Fütterungsmaßnahmen helfen, den Heilungsprozess zu unterstützen und Beschwerden zu lindern.

Magengesundheit
Der Magen spielt eine entscheidende Rolle im Verdauungssystem der Pferde. Seine Struktur und seine Funktion sind eng an ihre ursprüngliche Nahrung angepasst.

Darmgesundheit
Das Verdauungssystem spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufspaltung von Nahrung und der Aufnahme lebenswichtiger Nährstoffe und Wasser.

Muskelaufbau
Muskeln bilden den größten Teil des Bewegungsapparates eines Pferdes. Eine gute Muskelentwicklung garantiert zusammen mit einer effizienten Regenerationsfähigkeit Bewegungsfreude.

Immunsystem
Das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheit unserer Pferde. Es ist die körpereigene Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger.

Stoffwechselerkrankungen
Stoffwechselerkrankungen bei Pferden sind vielfältig und komplex. Sie beeinträchtigen verschiedene Aspekte der Gesundheit und des Wohlbefindens.

Magenerkrankungen
Magenerkrankungen sind leider bei Pferden keine Seltenheit und erfordern eine spezielle Herangehensweise.

Darmsanierung
Darmprobleme sind bei Pferden keine Seltenheit, Ein durchdachtes Fütterungskonzept kann dabei einen entscheidenden Beitrag leisten.
Pferdegesundheit – ein ganzheitliches Thema
Die sieben Säulen bilden das fundamentale Gerüst für das Wohlbefinden und die Vitalität unserer geliebten Vierbeiner. Jede Säule spielt eine entscheidende Rolle und trägt dazu bei, dass Pferde ein glückliches, gesundes und erfülltes Leben führen können.
Die sozialen Kontakte, Ernährung, Bewegung und Entspannung, sind zusammen mit medizinischer Vorsorge, Haltung und Pflege sind integrale Bestandteile dieser ganzheitlichen Perspektive auf die Pferdegesundheit.
